Kontakt 0365-22627022

Jetzt kostenlos Marktpreis anfordern!

Email Ergebnis sofort per Mail

Logo Poltsch Immobilien

Wie lange hält die Talfahrt der Zinsen an?

Seit geraumer Zeit sind die Niedrigzinsen für Immobilienkredite fast unverändert. Die Basis der Zinspolitik der Zentralbanken sind global verhaltene Wirtschaftsdaten und geringe Inflationsraten. Dies hat eine hohe Nachfrage an deutschen Staatsanleihen und somit günstige Zinsen für Finanzierungen zur Folge. Doch wie lange hält dieses Paradies für Kreditnehmer noch an?

Laut verschiedenen Presseberichten ist die Europäische Zentralbank weiterhin fest entschlossen, die Konjunktur und die Inflation anzuheizen und somit die Märkte mit Geld zu überschwämmen. Denn Maßnahmen in der letzten Zeit, haben zwar eine Rezession verhindern können, das Vorhaben einer Inflation von unter 2 Prozent wurde jedoch erheblich verfehlt.

Momentan ist die wirtschaftliche Lage jedoch unverändert. Es fehlt an eindeutigen Anregungen, etwa die Anhebung der Notenbanken in den USA. So halten Experten sogar noch günstigere Konditionen für Kredite für möglich. Demnach sind höhere Zinsen und somit eine Trendwende für die Finanzierung von Immobilien nachhaltig nicht zu erwarten. Es empfiehlt sich weiterhin einen kurzfristigen Schuldenabbau mit einer höheren Finanzierungsrate zu nutzen, jedoch immer individuell auf die eigenen Bedürfnisse in Hinsicht auf Zinsbindung und Tilgung abgestimmt.

Quelle des Bildes: geralt

Fördermittel zahlen sich aus!

Quelle: Pixabay

Immobilienbesitzer oder Bauherren sollten sich bei altersgerechten Sanierungen oder energetischen Baumaßnahmen, Zuschüsse oder Förderungen nicht entgehen lassen. Die Arten der Förderungen rund um das Haus sind sehr vielseitig. So ist eine derzeit neue Fördermaßnahme zum Einbau von Einbruchschutzmaßnahmen bereitgestellt. Die eigenständige Suche nach dem passenden Fördertopf ist jedoch mühsam und aufwendig. Aus diesem Grund werden zur Verfügung gestellte Fördermöglichkeiten nur selten ausgeschöpft. Jedoch helfen Fördermittelservices wie die Fördermitteldatenbank foerderdata.de, passende Fördermaßnahmen für Ihr Vorhaben herauszufinden. Es lohnt sich den Aufwand der Fördermittelsuche zu betreiben. Nur dann können Sie finanziell einsparen.

Warum Sie von einer Immobilienbewertung profitieren!

Quelle: Pixabay

Eine Marktpreiseinschätzung durch den Immobilienmakler gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Gespür für den regionalen Immobilienmarkt zu entwickeln. Sollten Sie den Kaufpreis zu hoch ansetzen, erreichen Sie Ihr Ziel, das jeweilige Haus zu verkaufen, nicht. Nur mit einer realistischen

Weiterlesen ...

Haben Sie das richtige Darlehen?

Quelle: Pixabay

Käufern von Immobilien stehen derzeit die verschiedensten Darlehensmöglichkeiten zur Verfügung. Hierbei sollten eventuelle Darlehensnehmer die aktuell niedrigen Zinsen, sowie ihre finanzielle Belastbarkeit in Betracht ziehen. Besonders wichtig ist ein Vergleich der einzelnen Kreditinstitute. Es ist immer sinnvoll sich auch hier ein Zweitangebot einzuholen. Gerade bei der Finanzierung von Immobilien kann sich eine Abweichung um wenige Prozentpunkte wesentlich auf den zu finanzierenden Kreditbetrag auswirken. Sparen Sie so bares Geld ein!

90 m² Eigentumswohnung für 1,7 Mio. Euro - wo gibt´s denn sowas!?

Quelle: Pixabay

Neuesten Pressemeldungen zufolge, schnellen die Immobilienpreise in Berlin, München und Hamburg auf utopische Größen. Den höchsten Quadratmeterpreis erzielten Makler in Berlin mit 19.000 Euro für eine 4-Raum-Eigentumswohnung mit 90m² Wohnfläche. Das Interesse sei ungebrochen. Und spätestens seit dem niedrigen Zinsniveau zeichnet sich ab, dass Baufinanzierungen auch in der kommenden Zeit günstig sein werden. Daher rechnet man auch in Zukunft mit einer Nachfrage für Wohneigentum auf hohem Niveau.